Eröffnung des Inselhafens in Prerow
Am 16. Oktober 2024 war es so weit: Die beeindruckende 720 Meter lange Seebrücke in Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst wurde feierlich eröffnet. Die längste Seebrücke an der Ostsee verbindet den neu errichteten Inselhafen Prerow, der offshore vor der Küste liegt, direkt mit dem Festland und bildet ein neues maritimes Highlight in der Region. Der Hafen dient künftig als moderner Sportboothafen mit gewerblicher Nutzung und als Standort für die Seenotrettung.
Inros Lackner war für die Vergabe der Bauleistung und die Bauüberwachung dieses maritimen Projekts an der Ostsee verantwortlich. Bei der Eröffnungsfeier waren prominente Gäste anwesend, darunter Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Umweltminister Till Backhaus. Sie betonten die enorme Bedeutung des Projekts, das nicht nur den bisherigen Nothafen Darßer Ort ersetzt, sondern auch die maritime Infrastruktur der Region deutlich aufwertet. Besonders wichtig ist die Stationierung des Seenotrettungsschiffs „Nis Randers“, das künftig von hier aus für mehr Sicherheit auf der Ostsee sorgen wird.
Unser Geschäftsführender Direktor Torsten Retzlaff nahm an der Eröffnung teil: „Es freut uns sehr, dass wir an diesem wichtigen Projekt mitwirken konnten. Mit unserer Arbeit haben wir dazu beigetragen, die längste Seebrücke der Ostsee mit Hafen zu realisieren – Bauwerke, die wichtige Funktionen übernehmen und zusätzlich den Tourismus stärken.“
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die spektakuläre Illumination der Seebrücke. Die 600 integrierten Leuchten, die in die Handläufe der Brücke eingebaut wurden, sorgen auch zukünftig für eine eindrucksvolle nächtliche Beleuchtung.